Westfalenblatt, 31.10.2024
Ehrenamtliche zur Betreuung gesucht
VERL (WB) — Der Heimatverein Verl erstrahlt online nun in ganz neuem Glanz. Seit kurzem verfügt er über eine neue Webseite, die mit einer benutzerfreundlicheren Oberfläche daherkommt.
In den vergangenen Monaten haben Anwendungsentwickler Thomas Dörscheln aus Gütersloh und Jochen Melzian, Vorstandsmitglied des Heimatvereins, gemeinsam daran gearbeitet, den Online-Auftritt des Vereins grundlegend zu modernisieren, heißt es in der Mitteilung des Heimatvereins. Die neue Seite ist seit wenigen Tagen online und setze einen klaren Schwerpunkt auf den Service für die Nutzer.
Thomas Dörscheln hat seine Expertise und Arbeitszeit dem Heimatverein gemeinnützig zur Verfügung gestellt. Er erklärt: „Früher waren Webseiten oft reine Selbstdarstellungen. Heute steht der Servicegedanke im Vordergrund. Nutzer können sofort auf der Startseite sehen, welche Termine als nächste anstehen.
Alle weiter folgenden Termine stehen unter den Fachgruppen angekündigt. Zudem ist Social Media direkt in die Seite eingebunden, was für ständige Aktualität sorgt. Volltextsuche ist in der gesamten Seite möglich.“
Mit großem Engagement und „in entspannter Atmosphäre“, wie Jochen Melzian betont, sei die neue Seite über 250 Stunden hinweg in ehrenamtlicher Arbeit entstanden. „Für uns ein Glücksfall, dass wir jemanden mit Erfahrung als Anwendungsentwickler unter anderem bei Lycos-Bertelsmann, Wincor-Nixdorf und NSF für unsere Seite gewinnen konnten“, so Melzian: „Thomas Dörscheln arbeitet gerne für kleine Unternehmen, wir sind dankbar für diese gemeinnützige Leistung für unseren Verein.“ Rund 30 Webseiten habe er gestaltet und ist fachlich vorwiegend im Bereich Webtechnologie und Automatisierung unterwegs.
Der Verein hofft, durch diesen neuen Auftritt nicht nur bestehende Mitglieder besser zu informieren, sondern auch neue Mitstreiter zu gewinnen. Der bekannte Pappkamerad des Vereins, eine menschliche Silhouette, bleibt als Symbol erhalten und wirbt weiterhin um neue Mitwirkende.

Wer Lust hat, sich als Co-Webmaster im Verein zu engagieren, ist eingeladen, sich bei Jochen Melzian zu melden: „Wir bilden bei vielen Tätigkeiten im Vereins Tandems. Dann können sich zwei Personen bei einem Thema abwechseln, austauschen, ergänzen, vertreten, das hat sich bewährt.“
Ein mögliches neu gebildetes Tandem „Website-Betreuung“ wird – so die Zusage – zunächst einmal von Thomas Dörscheln geschult.
Die neue Internetseite ist ab sofort auch unter einer neuen Adresse zu erreichen. Auch die alte Verlerland-Adresse ist weiterhin aktiv, man wird automatisch weitergeleitet. Für Fragen und Informationen zum Ehrenamt steht Jochen Melzian zur Verfügung.
