Frischekur für Internetauftritt des Heimatvereins Verl

Die modernisierte Homepage des Heimatvereins Verl wird hier von Thomas Dörscheln (Anwendungstechniker) präsentiert. Foto: Heimatverein

Die Glo­cke, 31.10.2024

Moder­ner und über­sicht­li­cher kommt die neue Inter­net­sei­te des Ver­ler Hei­mat­ver­eins nun daher. Nun suchen sie Web­mas­ter für die Betreuung.

Verl (gl) — Der Hei­mat­ver­ein Verl erstrahlt online nun in ganz neu­em Glanz. Seit kur­zem ver­fügt er über eine neue Web­sei­te, die mit einer benut­zer­freund­li­che­ren Ober­flä­che daherkommt.

Schwerpunkt beim Service

In den ver­gan­ge­nen Mona­ten haben Anwen­dungs­ent­wick­ler Tho­mas Dör­scheln aus Güters­loh und Jochen Melzi­an, Vor­stands­mit­glied des Hei­mat­ver­eins, gemein­sam dar­an gear­bei­tet, den Online-Auf­tritt des Ver­eins grund­le­gend zu moder­ni­sie­ren, heißt es in der Mit­tei­lung des Hei­mat­ver­eins. Die neue Sei­te ist seit weni­gen Tagen online und set­ze einen kla­ren Schwer­punkt auf den Ser­vice für die Nutzer.

Tho­mas Dör­scheln hat sei­ne Exper­ti­se und Arbeits­zeit dem Hei­mat­ver­ein gemein­nüt­zig zur Ver­fü­gung gestellt. Er erklärt: „Frü­her waren Web­sei­ten oft rei­ne Selbst­dar­stel­lun­gen. Heu­te steht der Ser­vice­ge­dan­ke im Vor­der­grund. Nut­zer kön­nen sofort auf der Start­sei­te sehen, wel­che Ter­mi­ne als nächs­te anste­hen. Alle wei­ter fol­gen­den Ter­mi­ne ste­hen unter den Fach­grup­pen ange­kün­digt. Zudem ist Social Media direkt in die Sei­te ein­ge­bun­den, was für stän­di­ge Aktua­li­tät sorgt. Voll­text­su­che ist in der gesam­ten Sei­te möglich.“

Neue Mitstreiter gewinnen

Mit gro­ßem Enga­ge­ment und „in ent­spann­ter Atmo­sphä­re“, wie Jochen Melzi­an betont, sei die neue Sei­te über 250 Stun­den hin­weg in ehren­amt­li­cher Arbeit ent­stan­den. „Für uns ein Glücks­fall, dass wir jeman­den mit Erfah­rung als Anwen­dungs­ent­wick­ler unter ande­rem bei Lycos-Ber­tels­mann, Win­cor-Nix­dorf und NSF für unse­re Sei­te gewin­nen konn­ten“, so Melzi­an: „Tho­mas Dör­scheln arbei­tet ger­ne für klei­ne Unter­neh­men, wir sind dank­bar für die­se gemein­nüt­zi­ge Leis­tung für unse­ren Ver­ein.“ Rund 30 Web­sei­ten habe er gestal­tet und ist fach­lich vor­wie­gend im Bereich Web­tech­no­lo­gie und Auto­ma­ti­sie­rung unterwegs.

Die moder­ni­sier­te Web­sei­te des Hei­mat­ver­eins Verl wird hier von Tho­mas Dör­scheln (Anwen­dungs­tech­ni­ker, links) und Jochen Melzi­an (Vor­stand) prä­sen­tiert. Foto: Heimatverein

Der Ver­ein hofft, durch die­sen neu­en Auf­tritt nicht nur bestehen­de Mit­glie­der bes­ser zu infor­mie­ren, son­dern auch neue Mit­strei­ter zu gewin­nen. Der bekann­te Papp­ka­me­rad des Ver­eins, eine mensch­li­che Sil­hou­et­te, bleibt als Sym­bol erhal­ten und wirbt wei­ter­hin um neue Mitwirkende.

Webmaster im Tandem gesucht

Wer Lust hat, sich als Co-Web­mas­ter im Ver­ein zu enga­gie­ren, ist ein­ge­la­den, sich bei Jochen Melzi­an zu mel­den: „Wir bil­den bei vie­len Tätig­kei­ten im Ver­eins Tan­dems. Dann kön­nen sich zwei Per­so­nen bei einem The­ma abwech­seln, aus­tau­schen, ergän­zen, ver­tre­ten, das hat sich bewährt.“ Ein mög­li­ches neu gebil­de­tes Tan­dem „Web­site-Betreu­ung“ wird – so die Zusa­ge – zunächst ein­mal von Tho­mas Dör­scheln geschult.

Die neue Inter­net­sei­te ist ab sofort auch unter einer neu­en Adres­se zu errei­chen. Auch die alte Ver­ler­land-Adres­se ist wei­ter­hin aktiv, man wird auto­ma­tisch wei­ter­ge­lei­tet. Für Fra­gen und Infor­ma­tio­nen zum Ehren­amt steht Jochen Melzi­an zur Verfügung.

www.heimatverein-verl.de

Translate »